Stabilität durch Länge (z.B. der hyperlaxen Schulter, etc.)

Hier stelle ich mit Freude meinen Gastreferenten Hans Flury vor: Arzt und Rolfer in Zürich, den ich als begnadeter Geist und „Psychoanarchist“, aber auch als Freund schätze. Meine Frage an ihn: Ich will über Deinen Begriff „Bodystocking“ sprechen, den Du im Zusammenhang mit der „Strukturellen Integration“ (Rolfing) gebrauchst (und nichts mit dem gleichnamigen Kleidungsstück zu …

Yoga, Tai Chi,… und Strukturelle Integration

Was kann ich mit Sicht aus der Strukturellen Integration (Rolfing) her betrachtet, von Yoga (und anderen asiatischen Bewegungslehren, wie Tai Chi, Qigong,... und Kampfformen, wie Karate, Judo, Kendo, Wendo,...) erwarten, falls sie „gesundheitlich günstig“ sein sollen - man könnte auch „ökonomisch“ sagen, d.h. schonend für unserer Gelenke, Sehnen und Muskeln?! Ziele dieser Anwendungen, die häufig genannt werden, …

Bergläufe sind gesund! – und natürlich auch Bergwanderungen…

Ich bin ein überzeugter Fan von Bergläufen, die mir aus verschiedensten Gründen gesundheitlich viel lohnender erscheinen wie monotone Stadtläufe auf harter, ebener Unterlage.Bergläufe beanspruchen das menschliche Gewebe auf unterschiedlichste Weise (ebenaus, bergauf, bergab - meist auf weicher, unebener Unterlage) und verhindern durch fehlende Monotonie einseitige Abnützungen und Überbeanspruchungen von kritischen Laufzonen unseres Körpers (wie Sehnenansätze, …

Bein- und Fussfehlstellungen sind Fehlhaltungen des ganzen Körpers!

Fehlstellungen von Beinen und Füssen haben ihren Ursprung in der Haltung des Oberkörpers und in der Weise wie sich die Beine aus dem Rumpf heraus bewegen! Die leichte Schwerpunktverlagerung beim Gehen nach vorne zeigt dies schön auf: Wenn unser Brustbein beim Gehen eine leichte Schiebebewegung nach vorne vollführt (1), das Becken dadurch etwas zurückbleibt  (2) …

Warum ein flacher, schöner Bauch im Alltag entspannt sein sollte!

Warum man im Alltag die äusseren (tastbaren) Bauchmuskeln mit Vorteil entspannt loslassen - und nur die tiefste Schicht (den Transversus-Muskel) gebrauchen sollte: Wir Menschen neigen im Leben zur steten Verkürzung im Oberkörper an der Vorderseite und entwickeln im Alter häufig einen Rundrücken, da wir noch immer den Oberkörper eines Vierbeiners besitzen. Diese haben sinnvollerweise die Hinterwand des …

Rückenschmerzen – warum?!

Was mir in letzter Zeit in meiner Hausarztpraxis bei Menschen mit Rückenschmerzen stark auffällt: Rückenpatienten mit Depressionen leiden länger unter ihren Schmerzen als Menschen ohne psychische Probleme. Besonders Stress am Arbeitsplatz begünstige hartnäckige Rückenbeschwerden. Dann auch mangelnde Unterstützung im Leben: man/frau muss vieles alleine durchziehen! Lesen Sie dazu mehr auf meiner Website: http://www.dr-walser.ch/rueckenschmerzen/

Rundrücken, Hohlkreuz, Flachrücken, Skoliose: Was tun?!

Das Hauptproblem des Rundrückens ist, dass er mit dem Älterwerden zunimmt, wobei die grösste und schnellste Zunahme zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr erfolgt. Man nimmt an, dass als Folge davon bei 20-40% aller Menschen über 60 Jahre eine Hyperkyphose vorliegt. Diese verursacht eine beträchtliche Morbidität (Schmerzen, Sturzneigung, eingeschränkte Vitalkapazität der Lungen, verminderte körperliche Belastbarkeit, …

Die ideale Haltung beim Radfahren

Man sitzt in einer Zickzacklinie auf dem Sattel: Die Knie und Füsse eher leicht nach innen gedreht, Po und Sitzbeinhöcker weit hinten, gebeugt in den federnden Hüftgelenken, das Brustbein senkrecht oben und vorne (konvexe Mittellinie), der Kopf und der Schultergürtel locker aufliegend. Die Arme hängen auch locker in den Schultergelenken und liegen ohne viel Druck …

6 Erkenntnisse zum Umgang mit Schmerzen!

Erkenntnis 1: Schmerzen frühzeitig bekämpfen! Schmerzen werden meist längere Zeit ignoriert. Man geht üblicherweise erst zum Arzt, wenn bereits eine Chronifizierung begonnen hat. Doch dann liegt das Kind schon im Brunnen. Denn unser Gehirn prägt sich nicht nur Gedichte und Passwörter ein, es kann auch den Schmerz erlernen - und dann schlecht wieder vergessen. Der …

Die ideale Bauchmuskelübung

Sit-ups / Bauchmuskelübung Rectus: verkürzt die vordere Körperlinie des Oberkörpers (=Hauptfehler bei den Bauchmuskelübungen!) >> Achtung: Six-Pack nie ohne Hauptaktivität des tiefen, queren Transversus!Obliquus Externus undObliquus Internus sind die beiden schrägen Bauchmuskeln, die bereits eine bessere Bauchwandstabilität ergeben (nie Rectus allein!)Transversus = querer, tiefster Bauchmuskel und der Wichtigste! Hält die Bauchwand ohne Verkürzungen am schönsten …