Bein- und Fussfehlstellungen sind Fehlhaltungen des ganzen Körpers!

Fehlstellungen von Beinen und Füssen haben ihren Ursprung in der Haltung des Oberkörpers und in der Weise wie sich die Beine aus dem Rumpf heraus bewegen!

Die leichte Schwerpunktverlagerung beim Gehen nach vorne zeigt dies schön auf:
Wenn unser Brustbein beim Gehen eine leichte Schiebebewegung nach vorne vollführt (1), das Becken dadurch etwas zurückbleibt  (2) und dann die Beine locker hinten nach schwingen (3), können alle Bein- und Fussmuskeln in dieser Schwungphase völlig entspannt bleiben.

Bild

Dadurch hängt das Schwungbein durch seine natürlich so angeordneten Strukturen spiralartig und in schön „gerader“ Achse aus der Hüfte. Es pendelt dadurch eigentlich am Psoasmuskel und seinen Faszien („im Filet“) aus dem Bauch.

Bild

Auch die Füsse setzen so automatisch parallel zueinander optimal gerade auf und ebenfalls in einer Spiralbewegung (beim entspannten Fuss immer von der Ferse, hinten lateral bis ganz vorne über die Grosszehe – also nie nur auf dem Vorfuss!), was sehr viel zur Stabilität und Federung beiträgt. >>>mehr darüber hier auf meiner Website!

Fussfehlstellungen sind Fehlhaltungen des ganzen Körpers!
Zur Korrektur von Beinfehlstellungen (O-Beine, X-Beine), auch des Runner’s Knee (Chondropathia Patellae) und auch der Fussfehlstellungen (Spreizfuss mit Hallux Valgus, Hammer- und Krallenzehen, Platt-, Senk- und Knickfüsse und auch Holhfuss) ist es absolut wichtig, dass die Gangart und die ganze Körperhaltung auf diese Weise ökonomischer und entspannter wird.

Weiterlesen in meiner Website:
www.dr-walser.ch/bein-und-fussfehlstellungen/
oder hier >>> Untergang des Fusses!

Letzte Aktualisierung von Dr.med. Thomas Walser:
10. Dezember 2022

%d Bloggern gefällt das: